Pheromone und Düfte – Wenn die Lust durch die Nase geht
Der Geruchssinn ist der wohl am sträflichsten vernachlässigte Sinn bei uns Menschen. Dabei hat er mehr Einfluss auf unser Verhalten und unser Befinden, als uns eigentlich bewusst ist. Wenn Du zum Beispiel jemanden im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen kannst, sagt Dir Deine Nase: „Der passt nicht.“ Das liegt zum einen an den Düften eines Menschen, aber auch an den Pheromonen, die er verströmt.
Dufte Erotik
Kennst Du das? Du riechst den frischen Duft von Plätzchen und schon bist Du gefühlt wieder in der vorweihnachtlichen Bäckerei von Oma. Düfte haben eine direkte Leitung ins Gehirn und können hier Erinnerungen und Gefühle auslösen. Das eine Aroma macht wach und fördert die Konzentration, ein anderes entspannt und einige wecken eine sinnliche Stimmung, in der wir uns sehr wohl fühlen. Zu letzteren gehören unter anderem:
- Rose
- Moschus
- Jasmin
- Ylang-Ylang
Deshalb sind diese Düfte häufig Bestandteile erotischer Parfüms, die Du auch in unserem Online Versand günstig kaufen kannst. Sie machen Dich für Dein Gegenüber unbewusst noch anziehender und sorgen dafür, dass er oder sie Dich gern riechen mag.
Warum Pheromone Lust auf mehr machen
Noch anziehender als mit einem tollen Duft wirst Du mit Pheromonen. Sie wirken bei Männern und Frauen auf unterschiedliche Bereiche des Gehirns. Das Ergebnis ist jedoch dasselbe: Das Gegenüber wirkt durch die Pheromone plötzlich attraktiver. Dabei nehmen wir sie gar nicht bewusst wahr. Sie haben keinen eigenen Duft, nehmen aber ebenfalls über die Nase den direkten Highway bis ins Gehirn. Diese Lockstoffe kannst Du inzwischen auch in Kombination mit Deos, Eau de Toilets und Parfüms, aber als quasi geruchloses Spray bestellen. Lange Zeit war es umstritten, ob es Pheromone beim Menschen wirklich gibt bzw. wir die nötigen Antennen dafür haben. Ein schwedisches Forscherteam hat unter diese Debatte jetzt einen Punkt gesetzt, den Du ausnutzen kannst: nämlich dass es Pheromone gibt und dass sie uns wirklich beeinflussen.